Anzeige

Kassensysteme für das Hotel

Mit einer digitalen Kasse lassen sich Aufträge problemlos an einzelne Angestellte im Hotel verteilen. Nach Erledigung wird die Fertigstellung im System notiert – so sind Kollegen und Vorgesetzte stets auf dem aktuellen Stand.
macniak - iStockphoto
Anzeige

Alle Inhalte zu Kassensystemen im Überblick

Bei Hotels handelt es sich häufig um sehr große Betriebe mit zahlreichen Angestellten. Diese müssen viele unterschiedliche Aufgaben übernehmen – von der Bedienung im hoteleigenen Restaurant über den Zimmerservice bis hin zu Reinigungsarbeiten. Um all diese Dienste reibungslos in den laufenden Betrieb zu integrieren, müssen die Angestellten in vielen Bereichen selbstständig arbeiten und stehen nicht ständig in Kontakt mit ihrem Vorgesetzten.
Diese Arbeitsweise kann die betriebsinternen Abläufe jedoch manchmal schwierig gestalten, daher sind sinnvolle Organisationsstrukturen in diesem Bereich von besonderer Bedeutung.

Delegieren und wertvolle Zeit sparen

Mit einem digitalen Kassensystem lassen sich die Aufträge problemlos an die einzelnen Angestellten weiterreichen. Sobald diese sie erledigt haben, notieren sie die Fertigstellung im System. Das führt dazu, dass kein Auftrag unerledigt bleibt. Auch eine versehentliche doppelte Bearbeitung schließt dieses System aus. Das sorgt dafür, dass die Hotelangestellten ihre Aufgaben mit besonders hoher Effizienz erledigen. Daher sind etwas weniger Angestellte notwendig, wodurch sich die Ausgaben für die Lohnkosten deutlich senken lassen.

Automatische Abrechnung am Ende des Aufenthaltes

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass dieses System alle Aufträge automatisch erfasst und zum Ende des Aufenthalts abrechnet. Wenn ein Kunde beispielsweise den Zimmerservice anfordert und zu diesem Zweck einen Angestellten auf dem Gang anspricht, dann bringt das bei herkömmlichen Systemen viele Probleme mit sich. Zum einen muss dieser zunächst den zuständigen Kellner informieren, damit dieser das gewünschte Getränk liefert. Zum anderen muss er sich mit der Rezeption in Verbindung setzen, um die Bestellung zu vermerken, damit sie später abgerechnet wird. So geht viel Zeit verloren. Außerdem ist diese Arbeitsweise anfällig für Fehler, sodass der eine oder andere Auftrag nicht abgerechnet wird. Dadurch können erhebliche Verluste entstehen.

Mit einem digitalen Kassensystem mit mobilen Handrechnern lässt sich dieses Problem jedoch beheben. Auf diese Weise kann jeder Angestellte Aufträge und Wünsche der Kunden entgegennehmen. Er muss diese dann einfach in den Rechner eingeben. Dadurch fallen keine Laufwege an, um den Auftrag zu übermitteln, außerdem erfasst ihn das System dabei automatisch für die Rechnungsstellung. Daher tragen digitale Kassensysteme auch im Bereich der Hotellerie zu einer deutlich effizienteren Arbeitsweise bei und helfen Fehler zu vermeiden.

[cs_gb id=15080]

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

Wo finde ich den QR-Code zum Einchecken? Habt ihr keine digitale Speiskarte? Kann ich kontaktlos bezahlen? Den Bon hätte ich gerne digital aufs Handy. Spätestens seit Ausbruch der Pandemie ist auch in der Gastronomie die[...]
Gastro-MIS
Die Zukunft kann beginnen: Amadeus360 ist das erste intelligente Kassensystem mit Unternehmenssteuerung in Deutschland, das jetzt auch Robotertechnik unterstützt und damit die komplette Bestell- und Bezahlabwicklung automatisiert. Die innovative Technik ist aktuell beim Kunden Sausalitos,[...]
ready2order
Seit dem 01.01. diesen Jahres gilt in Deutschland die KassenSichV. Wesentlicher Bestandteil der neuen Verordnung ist die Integration einer TSE. Vom Bundesfinanzministerium wurde eine Übergangsfrist bis zum 30.09.2020 gewährt. Markus Bernhart, der CEO von ready2order,[...]
filmfoto | iStockphoto
Die Kassenführung steht im Zentrum vieler Betriebsprüfungen in der Gastronomie und Hotellerie und ist regelmäßig Gegenstand von Finanzgerichtsverfahren. Im Dezember 2019 musste beispielsweise das Finanzgericht Münster entscheiden, ob es beim Betreiber eines Sushi-Restaurants schwerwiegende Mängel[...]
gastronovi
Das Bundeskabinett hat die Erleichterungen für Geimpfte und Genesene auf den Weg gebracht. Für Gastronomen gilt es nun, den ersten Schritt des Restarts vorzubereiten. Schließlich hoffen viele Gäste nach langen Wochen in den eigenen vier[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.