Anzeige
Suche

Unabhängig und flexibel mit iPad-Kassensystem

Ankommen, abschalten und entspannen – mit diesen Botschaften wirbt das Beach Motel in Sankt Peter Ording. Auch im Gastronomiebereich wollen die Betreiber ihren Gästen abseits von 08/15 das Besondere bieten, unterstützt von einer Kassen-App.
Beachmotel St. Peter Ording nutzt Kassensystem MatrixChristian Perl

Alle Inhalte zu Kassensystemen im Überblick

Das Beach Motel in Sankt Peter Ording: Der perfekte Ort für Strandläufer, Surfer und Menschen, die das Meer, die Dünen und den Geruch von Salzwasser lieben. Für das perfekte Strandfeeling im 3- Sterne-Motel sorgt unter anderem die Beach Lounge, die jeden Abend die Metamorphose vom gemütlichen Kaffeehaus zur coolen Lifestyle-Bar oder zur Event-Location vollzieht.

Das Servicepersonal dort arbeitet dem iPad Kassensystem Matrix NEO!, dieses gibt ihnen mobilen Zugriff auf alle Funktionen einer vollwertigen Kasseneingabestation. Die am Tisch aufgenommene Bestellung landet unmittelbar am Ausschank oder in der Küche. Schnelltasten ermöglichen den raschen Zugriff auf häufig bestellte Artikel. Auch Sonderwünsche wie Garstufen oder Beilagen sind leicht erfassbar. Funktionen wie Rabatte, Stornieren oder Umbuchen gehören ebenfalls zum Leistungsumfang.

Alles, was es braucht, ist eine WLAN-Anbindung für die Kommunikation zwischen dem fest installierten Kassenterminal Matrix POS® und der Schnittstelle zur protel Hotelsoftware. Eine buchführungs- und gesetzeskonforme Synchronisation der Daten ist somit jederzeit gewährleistet. Die Daten bleiben auch bei leerem Akku oder einer unterbrochenen Funkverbindung erhalten. Bei vollem Funktionsumfang macht die App den Service extrem unabhängig und flexibel. Lange Laufwege entfallen. Der Kellner bleibt am Gast. Das wirkt sich positiv auf den Umsatz und auf die Kundenbindung aus. Direktor Marco Häusler freut sich über die deutlich schnellere Abwicklung und den optimalen Service für die Gäste. Zudem ist die App intuitiv bedienbar. Das macht die Einarbeitung neuer Mitarbeiter einfach.

Dabei hilft auch die übersichtliche Oberfläche, die von den Kassenexperten der 42 GmbH auf die individuellen Bedürfnisse des Motels zugeschnitten wurde. Bei Bedarf sind zusätzlich beliebig viele Mobilgeräte erweiterbar, ob Smartphones oder Tablets, ob Android- oder iOS-Betriebssystem.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

cyano66 | iStockphoto
Die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) 2020 sieht zahlreiche Fristen und Übergangsregelungen vor, die zuletzt immer wieder verändert wurden. Dazu gehören die Fristen für die Belegausgabepflicht, technische Sicherheitseinrichtung und Kassenmeldepflicht. In einer Übersicht dieser Termine darf auch die[...]
NicoElNino | iStockphoto
Mit Rückkehr zur gewohnten Routine sollten Hoteliers auch IT-seitigen Herausforderungen wieder mehr Aufmerksamkeit schenken. Denn während die im Zuge von Corona geforderte Einhaltung von Hygieneauflagen im persönlichen Kontakt heute meist aufs Penibelste kontrolliert wird, ist[...]
Telekom
Viele Gastronomiebetriebe können dieser Tage ein wenig aufatmen: Endlich können sie Gäste wieder begrüßen – je nach Inzidenzwert im Außen- und Innenbereich. Für den Neustart braucht es vor allem Flexibilität, um alle Möglichkeiten des Gastbetriebes[...]
Eine vollkommen digital ausgestattete RezeptionConichi
Maximilian Waldmann ist einer der erfolgreichsten Start-up-Unternehmer in Deutschland. Seine Ideen für die Digitalisierung der Hotellerie gehen weit über einzelne Lösungen hinaus. In seine App Conichi hat HRS erst kürzlich zehn Millionen Euro investiert. Im[...]
kalhh - pixabay.com
Schon vor 13000 Jahren wurde auch ohne Oktoberfest Bier gebraut, Städtereisen überholen den klassischen Strandurlaub und McDonalds versteuert legal in Luxemburg.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.