Suche
Anzeige

Unabhängig und flexibel mit iPad-Kassensystem

Ankommen, abschalten und entspannen – mit diesen Botschaften wirbt das Beach Motel in Sankt Peter Ording. Auch im Gastronomiebereich wollen die Betreiber ihren Gästen abseits von 08/15 das Besondere bieten, unterstützt von einer Kassen-App.
Beachmotel St. Peter Ording nutzt Kassensystem MatrixChristian Perl
Anzeige

Alle Inhalte zu Kassensystemen im Überblick

Das Beach Motel in Sankt Peter Ording: Der perfekte Ort für Strandläufer, Surfer und Menschen, die das Meer, die Dünen und den Geruch von Salzwasser lieben. Für das perfekte Strandfeeling im 3- Sterne-Motel sorgt unter anderem die Beach Lounge, die jeden Abend die Metamorphose vom gemütlichen Kaffeehaus zur coolen Lifestyle-Bar oder zur Event-Location vollzieht.

Das Servicepersonal dort arbeitet dem iPad Kassensystem Matrix NEO!, dieses gibt ihnen mobilen Zugriff auf alle Funktionen einer vollwertigen Kasseneingabestation. Die am Tisch aufgenommene Bestellung landet unmittelbar am Ausschank oder in der Küche. Schnelltasten ermöglichen den raschen Zugriff auf häufig bestellte Artikel. Auch Sonderwünsche wie Garstufen oder Beilagen sind leicht erfassbar. Funktionen wie Rabatte, Stornieren oder Umbuchen gehören ebenfalls zum Leistungsumfang.

Alles, was es braucht, ist eine WLAN-Anbindung für die Kommunikation zwischen dem fest installierten Kassenterminal Matrix POS® und der Schnittstelle zur protel Hotelsoftware. Eine buchführungs- und gesetzeskonforme Synchronisation der Daten ist somit jederzeit gewährleistet. Die Daten bleiben auch bei leerem Akku oder einer unterbrochenen Funkverbindung erhalten. Bei vollem Funktionsumfang macht die App den Service extrem unabhängig und flexibel. Lange Laufwege entfallen. Der Kellner bleibt am Gast. Das wirkt sich positiv auf den Umsatz und auf die Kundenbindung aus. Direktor Marco Häusler freut sich über die deutlich schnellere Abwicklung und den optimalen Service für die Gäste. Zudem ist die App intuitiv bedienbar. Das macht die Einarbeitung neuer Mitarbeiter einfach.

Dabei hilft auch die übersichtliche Oberfläche, die von den Kassenexperten der 42 GmbH auf die individuellen Bedürfnisse des Motels zugeschnitten wurde. Bei Bedarf sind zusätzlich beliebig viele Mobilgeräte erweiterbar, ob Smartphones oder Tablets, ob Android- oder iOS-Betriebssystem.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

macniak - iStockphoto
Mit einer digitalen Kasse lassen sich Aufträge problemlos an einzelne Angestellte im Hotel verteilen. Nach Erledigung wird die Fertigstellung im System notiert – so sind Kollegen und Vorgesetzte stets auf dem aktuellen Stand.[...]
Pexels, Pixabay
In bargeldintensiven Unternehmen wie auch der Gastronomie sind die Betriebsprüferinnen und Betriebsprüfer der Finanzverwaltung vorrangig auf die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit von Kassenaufzeichnungen fokussiert. Die Prüfungsdichte ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Gleichzeitig räumt die[...]
tamigo
Das Gastgewerbe hat ein Employer-Branding-Problem, denn unzählige Arbeitskräfte verlassen derzeit die Branche aufgrund von starren Top-Down-Arbeitsbedingungen. Partizipative Dienstplanung hat das Potenzial, dies künftig zu verändern. Doch worum geht es bei diesem neuartigen HR-Konzept aus Skandinavien[...]
Testo SE & Co. KGaA
In vielen Gastronomiebetrieben wird zu Lasten der Lebensmittelsicherheit die Qualitätssicherung noch immer mit manuellen Kontrollen und handschriftlicher Dokumentation verbunden – egal ob es sich dabei um den Wareneingang, den Kühlraum oder die Speisenzubereitung handelt. Neue,[...]
Moyo Studio | iStockphoto
Das Bundesfinanzministerium hat in einem nun veröffentlichen Schreiben die Verlängerung der Übergangsfrist für die Umrüstung von Kassensystemen mit einer TSE (technische Sicherheitseinrichtung) über den 30.09.2020 hinaus abgelehnt. Zuvor hatten fast alle Bundesländer diese Frist bis[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.