Suche
Anzeige

Kassensysteme für das Hotel

Mit einer digitalen Kasse lassen sich Aufträge problemlos an einzelne Angestellte im Hotel verteilen. Nach Erledigung wird die Fertigstellung im System notiert – so sind Kollegen und Vorgesetzte stets auf dem aktuellen Stand.
macniak - iStockphoto

Alle Inhalte zu Kassensystemen im Überblick

Bei Hotels handelt es sich häufig um sehr große Betriebe mit zahlreichen Angestellten. Diese müssen viele unterschiedliche Aufgaben übernehmen – von der Bedienung im hoteleigenen Restaurant über den Zimmerservice bis hin zu Reinigungsarbeiten. Um all diese Dienste reibungslos in den laufenden Betrieb zu integrieren, müssen die Angestellten in vielen Bereichen selbstständig arbeiten und stehen nicht ständig in Kontakt mit ihrem Vorgesetzten.
Diese Arbeitsweise kann die betriebsinternen Abläufe jedoch manchmal schwierig gestalten, daher sind sinnvolle Organisationsstrukturen in diesem Bereich von besonderer Bedeutung.

Delegieren und wertvolle Zeit sparen

Mit einem digitalen Kassensystem lassen sich die Aufträge problemlos an die einzelnen Angestellten weiterreichen. Sobald diese sie erledigt haben, notieren sie die Fertigstellung im System. Das führt dazu, dass kein Auftrag unerledigt bleibt. Auch eine versehentliche doppelte Bearbeitung schließt dieses System aus. Das sorgt dafür, dass die Hotelangestellten ihre Aufgaben mit besonders hoher Effizienz erledigen. Daher sind etwas weniger Angestellte notwendig, wodurch sich die Ausgaben für die Lohnkosten deutlich senken lassen.

Automatische Abrechnung am Ende des Aufenthaltes

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass dieses System alle Aufträge automatisch erfasst und zum Ende des Aufenthalts abrechnet. Wenn ein Kunde beispielsweise den Zimmerservice anfordert und zu diesem Zweck einen Angestellten auf dem Gang anspricht, dann bringt das bei herkömmlichen Systemen viele Probleme mit sich. Zum einen muss dieser zunächst den zuständigen Kellner informieren, damit dieser das gewünschte Getränk liefert. Zum anderen muss er sich mit der Rezeption in Verbindung setzen, um die Bestellung zu vermerken, damit sie später abgerechnet wird. So geht viel Zeit verloren. Außerdem ist diese Arbeitsweise anfällig für Fehler, sodass der eine oder andere Auftrag nicht abgerechnet wird. Dadurch können erhebliche Verluste entstehen.

Mit einem digitalen Kassensystem mit mobilen Handrechnern lässt sich dieses Problem jedoch beheben. Auf diese Weise kann jeder Angestellte Aufträge und Wünsche der Kunden entgegennehmen. Er muss diese dann einfach in den Rechner eingeben. Dadurch fallen keine Laufwege an, um den Auftrag zu übermitteln, außerdem erfasst ihn das System dabei automatisch für die Rechnungsstellung. Daher tragen digitale Kassensysteme auch im Bereich der Hotellerie zu einer deutlich effizienteren Arbeitsweise bei und helfen Fehler zu vermeiden.

[cs_gb id=15080]

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

Telekom
Die meisten Gastronomen leben mehr für ihren Betrieb und ihre Kunden als für Kassenbelege und Bilanzen. Die Bürokratie ist lediglich ein notwendiges Übel. Trotzdem kommen Unternehmen auch in der Gastronomie nicht an einer ordentlichen Buchhaltung[...]
Das bargeldlose Bezahlen ist bereits seit vielen Jahrzehnten üblich. In Supermärkten, an der Tankstelle, in Hotels und in Boutiquen ist es seit Langem möglich, mit der Kredit- oder der Debitkarte zu bezahlen. In Bars und Restaurants bestand dieses Angebot jedoch bis vor einiger Zeit nur selten.shapecharge - iStockphoto.com
Die Finanzminister von 15 Bundesländern (Stand 29.07.20) haben gemeinsam beschlossen, Unternehmen, Händlern und Gastwirten in ihren Ländern in den kommenden Monaten bei der technischen Umstellung der Kassensysteme mehr Zeit zu geben. Welche neue Frist gilt[...]
Im Parkhotel Emstaler Höhe bestellt der Gast jetzt einfach und bequem über die digitale Gästemappe. Sie ist direkt mit dem Kassensystem verknüpft.Parkhotel Emstaler Höhe
In einem Gemeinschaftsprojekt zur Modernisierung des Room Service haben der iPad-Kassen-Pionier Gastrofix und der Hotel-Digitalisierer Betterspace eine Schnittstelle entwickelt, mit der sich die digitale Gästemappe erstmals an ein Kassensystem koppeln lässt. Dadurch gehen Zimmer-Bestellungen der[...]
Pexels
Ab Januar verfügt die Finanzverwaltung über das Instrument der unangemeldeten Kassennachschau, um gegen Manipulationen von digitalen Grundaufzeichnungen vorzugehen. Diese Nachschau kann zu einer außerplanmäßigen Betriebsprüfung führen, zu hohen Geldbußen und sogar Strafverfahren, wenn ein absichtlicher[...]
Stripe Kassensystem für mehr Flexibilität – länderübergreifend.Stripe
Homelike ist mit mehr als 45.000 möblierten Apartments das führende Buchungsportal für möblierte Business Apartments in Europa. Der Service wird aktuell bereits von 15.000 B2B-Kunden und deren Geschäftsreisender genutzt, die berufsbedingt lange auf Reisen sind,[...]