Suche
Anzeige

Marketing am Morgen: So wird das Frühstück berühmt.

Ein gutes Angebot sollte auch entsprechend angepriesen werden. Kleine Marketing Kniffe, die dem Frühstück und Brunch zu großer Aufmerksamkeit verhelfen können.
Achten Sie auf ansprechende Werbemittel in ihrem Betrieb.tasza_natasha - iStockphoto.com

Alle Inhalte zu Frühstück & Brunch im Überblick

Das Konzept steht, die Kalkulation stimmt, aber der Erfolg bleibt aus? Vielleicht konnte das Angebot noch gar nicht von sich reden machen, wenn es nicht ausreichend beworben wurde und im Schatten des Tagesangebotes steht.

Vermarktungstipps: Werbung für das Frühstück

Wer Zeit und Mühe in sein Konzept steckt, der sollte dieses auch angemessen präsentieren, um keine Servicepluspunkte und Umsätze liegen zu lassen. Das gilt auch für das Frühstücks- und Brunch-Angebot. Die richtige Werbung kann viel Gutes bewirken und zudem zusätzlich solche Gäste abholen, die bis dahin eher keine Frühstücksmenschen par excellence waren.

Dabei bieten sich für die ordentliche Portion Aufmerksamkeit viele Möglichkeiten, die sich leicht umsetzen lassen. Angefangen bei der Frühstückskarte: Liegt diese beispielsweise auch am Nachmittag am Gästetisch aus, wird schnell mal ein Blick hineingeworfen, der für Gesprächsstoff sorgen kann. Oder aber über einen Screen an der Wand über der Bar wird auf die kulinarische Vielfalt ganz einfach mit ein paar ansprechenden Bildern hingewiesen. Flyer oder ein kleiner Hinweis auf der Werbetafel im Eingangsbereich können das Interesse der Gäste wecken.

Natürlich gilt das auch für den eigenen, längst nicht mehr zu vernachlässigenden Online-Auftritt. Gerne suchen potentielle Gäste online nach der passenden Location für das besondere Frühstück. Je optimierter die eigene Website, desto größer sind die Chancen, neue Zielgruppen zu erreichen und den Gästestamm zu vergrößern. In jedem Fall sollte das komplette Frühstücks- und Brunchangebot auf der Website zu finden sein.

Nicht zuletzt sind es besondere Aktionen, denen der Gast seine Aufmerksamkeit schenkt. Dies kann sich der Gastgeber zu Nutze machen und zum Beispiel zum Frühlingsbrunch einladen oder das Brunch-Special jeden dritten Sonntag im Monat mit ein wenig gestalterischer Raffinesse hervorheben. So macht das eigene Konzept schnell von sich Reden und kann positiv hervorstechen.

Tipp für das Hotel-Buffet:

Klären Sie Ihre Gäste beispielsweise mit einem informativen Flyer im Hotelzimmer über das Buffet-Angebot und die Frühstückszeiten auf. Mit einem Ampelsystem lässt sich beispielsweise kennzeichnen, wann es am Buffet in der Regel besonders voll ist. So lässt sich das Gästeaufkommen etwas besser verteilen – Entspannung für Gäste und Personal!

An alles gedacht?

  • Eine auch mobil optimierte Website, auf der das Frühstücksangebot leicht zu finden ist und mit ansprechenden Einblicken Lust auf mehr macht.
  • Werbemittel im eigenen Betrieb. Selbst der späte Gast am Abend lässt sich über einen Hinweis auf der Speisetafel am Eingang oder einen Flyer am Tisch neugierig machen.
  • Die Meinung der Gäste zählt! Holen Sie Feedback ein und sprechen Sie mit den Gästen über Positives und Wünsche. Das gilt auch für Online-Bewertungen, die nicht ignoriert, sondern freundlich beantwortet werden sollten.
  • Saisonale Aktionen schaffen Aufmerksamkeit und heben den Betrieb besonders hervor. Kreative Angebote, wie der gemütliche Sonntags-Brunch oder das große Oster-Frühstück, können die Neugier wecken.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

Patrick Hünemohr
Die aktuelle Pandemie hat uns gezeigt, dass die Bürger bereit sind, ihre vertrauten Dienstleister vor Ort zu unterstützen – auch im Lockdown. Aber viele Restaurants wurden kalt erwischt: Sie waren es gewohnt, mit der üblichen[...]
Tumisu, Pixabay
Im Online-Marketing gibt es stetig neue Entwicklungen, Trends, Anpassungen und Tools. Sie automatisieren die bestehenden Prozesse und verbessern die Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung und -werbung immer weiter. „Um die Sichtbarkeit im Web für das eigene Unternehmen[...]
Print-Produkte immer noch wichtigstux | Pixabay
Alles wird digitaler, doch die Werbung auf Papier hat noch immer nicht ausgedient. Vielmehr geht es um eine intelligente Verknüpfung von online- und offline-Kommunikation, findet Christian Würst, CCO von diedruckerei.de im Interview mit Gastgewerbe-Magazin.[...]
Vermarkten Sie Ihr WLAN doch direkt mit und überzeugen Sie so Ihre Kunden.Peopleimages, iStockphoto
Die Bereitstellung von WLAN bedeutet Mehrwerte für den eigenen Betrieb schaffen. Dabei gilt es, den smarten Service geschickt als Marketing Tool zu nutzen und neue Kunden schon bei der Buchung zu überzeugen.[...]
Jason Leung, Unsplash
Eine Geschäftsidee und das Motto eines Unternehmens können noch so gut durchdacht und genial sein, wer nicht weiß, wie man sie visuell in Szene setzt, läuft Gefahr, im Wettbewerb kaum wahrgenommen zu werden. Doch nicht[...]