Suche
Anzeige

Mehrwegbecher gegen die Abfallflut – und was dabei zu beachten ist

320.000 Einweg-Kaffeebecher werden in Deutschland verwendet – jede Stunde. Pro Jahr sind das 2,8 Milliarden Becher, die schon nach kurzem Gebrauch weggeworfen werden und einen unfassbar großen Müllberg hinterlassen. Denn: die meisten Pappbecher sind entweder aus Plastik oder aus Papier und mit Kunststoff beschichtet, was eine Feintrennung und Wiederverwertung der Wertstoffe schwierig macht.
Bieten Sie Ihren Kunden originelle Mehrwegbecher für den Coffee-to-go an.Alexas_Fotos | Pixabay.de

Alle Inhalte zu Kaffee im Überblick

Die Alternative: Wiederverwendbare Mehrwegbecher für das Coffee-to-go-Geschäft. Diese schonen nicht nur die Umwelt, sondern können auch als Marketing-Instrument zur Kundenbindung eingesetzt werden.

Doch beim Umgang mit mitgebrachten Coffee-to-go-Bechern gibt es einige Punkte in Sachen Hygiene zu beachten. Diese haben der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. sowie der Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft in einem Merkblatt zusammengefasst, das eine bundesweit einheitliche Orientierung für die Anwender- und die Überwachungspraxis darstellt. Darin ist beschrieben, wie mit Bechern umgegangen werden muss, die vom Kunden mitgebracht werden. Außerdem werden einzuhaltende Hygienevorschriften beim Befüllen und im Umfeld der Kaffeemaschine aufgeführt. In Amtsdeutsch heißt das unter anderem: „Der Lebensmittelunternehmer hat duch geeignete Maßnahmen dafür Sorge zu tragen, dass beim Herstellen bzw. beim Brüh- und Befüllvorgang das Risiko einer Kontamination des Umfeldes oder anderer Lebensmittel durch den kundeneigenen Becher beherrscht und minimiert wird.“

Das vollständige Merkblatt, inklusive Aushang für die Mitarbeiter kann hier heruntergeladen werden.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

maaram, iStockphoto
Homing ist nur einer der Trends der letzten Jahre, der die Menschen zu Hause bleiben lässt, um die eigenen vier Wände zu genießen. Aber was ist mit den Restaurants, bleiben die Tische leer, geht doch[...]
320 000 Plastikbecher werden jede Stunde mit Coffee-to-go befüllt und anschließend weggeworfen. Es entsteht ein riesiger Müllberg aus Plastikflaschen und Verpackungen, der unsere Landschaft und die Gewässer verschmutzt. Aber auch beim Transport von Mehrwegflaschen werden[...]
4L Vision GmbH
Immer mehr Unternehmern wird es wichtig, mit ihrem Kapital Gutes zu erreichen - und das weit über die Finanzrendite hinaus. Die Lösung heißt Impact Investing. Aber wie gehen Unternehmer vor, um ihre Ziele zu erreichen?[...]
Die neue Röstanlage in Bayern wird eröffnetDie neue Röstanlage in Bayern wird eröffnetJana Mai | Burkhof
Das Rösten von Kaffee ist eine Wissenschaft für sich. Viele kleine Manufakturen beschäftigen sich mit dem idealen Prozess, um abwechslungsreiche Sorten für jeden Geschmack anbieten zu können. Auch J.J.Darboven setzt auf Individualität und eröffnete eine[...]
Rawpixel -iStockphoto.com
Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk in Deutschland und spielt daher in Gastronomie und Hotellerie eine tragende Rolle auf der Getränkekarte. Umso wichtiger ist es, die Erwartungen der Gäste zu übertreffen und den bestmöglichen Kaffee anzubieten.[...]