Suche
Anzeige

Kostenlose Checklisten und Muster-Hygienekonzepte für Wiedereröffnung von Restaurants und Hotels

Der Sommer und die Ferien sind da und Gastronomiebetriebe und Hotels empfangen wieder Touristen und Gäste. Doch eine Frage beschäftigt Hoteliers und Gastronomen immer noch: Wie genau sieht das passende Hygienekonzept aus und welche Checklisten sind zu empfehlen? Wir haben Ihnen eine Übersicht kostenloser Hilfestellungen erstellt.
Petra Fiedler, Schwarz Exklusiv Fotografie
Anzeige

Informationen zu Umgang mit Gäste-Daten und fälligen Bußgeldern

Informationen des DEHOGA Bundesverbandes zu den Überbrückungshilfen

Informationen des DEHOGA Bundesverbandes zur Senkung der Mehrwertsteuer

DEHOGA Verbände sind mit aufmerksamkeitsstarken Aktionen und Hilfe bei der Bürokratie für ihre Mitglieder da

Die DEHOGA Verbände versuchen, Mitgliedern und Lesern mit aktuellen Meldungen zur Seite zu stehen und bieten zahlreiche Hilfestellungen und Downloads an. Hier geht es direkt zu den Corona-Webseiten der DEHOGA Verbände mit zahlreichen Checklisten und Beispielen für Hygienekonzepte.

> DEHOGA Bundesverband – Aktualisierungen zur Wiedereröffnung in den einzelnen Bundesländern
> DEHOGA Akademie – Kostenlose eLearnings rund um den Restart

> DEHOGA Baden-Württemberg – Themenbereich Coronakrise
> DEHOGA Bayern – Handlungsempfehlungen und Checklisten zum Wiederhochfahren der gastgewerblichen Betriebe und aktuelle Datenblätter der Bayerischen Staatsregierung
> DEHOGA Berlin – Merkblätter und Checklisten
> DEHOGA Bremen – Pressemitteilungen der Freien Hansestadt Bremen
> DEHOGA Hessen – Leitlinien und Handlungsempfehlungen
> DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern – Verordnungen und Erlasse
> DEHOGA Niedersachsen – Wiedereintritt unter der Coronakrise
> DEHOGA NRW – Aktuelle CoronaSchVO, FAQs und Informationen rund um Corona in NRW
> DEHOGA Rheinland-Pfalz – Informationen und Arbeitshilfen
> DEHOGA Saarland – Coronainformationen und kompletter Hygieneplan der Landesregierung
> DEHOGA Sachsen – Schutz- und Hygienekonzept für das Gastgewerbe
> DEHOGA Sachsen-Anhalt – Aktuelle Checklisten und Informationen
> DEHOGA Schleswig-Holstein – Aktuelle Meldungen (z.T. nur für Mitglieder)
> DEHOGA Thüringen – Zugang zu Sonderseiten für Mitglieder

Hygienekonzepte für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe

Die im folgenden aufgeführten Dokumente und Webseiten sollen helfen, am Hygienekonzept für den eigenen Betrieb zu arbeiten.

Beispiele aus der Praxis: Tipps und Ratgeber von Hotels, Gastronomen und Zulieferern

Während die einen noch gar nicht wissen, wo mit der Umsetzung der neuen Verordnungen zu beginnen ist, bieten größere Betriebe oder Zusammenschlüsse aus Hotellerie und Gastronomie ihr Wissen oftmals zur freien Verfügung an. Es bleibt immer zu beachten, dass Hygienekonzepte und Checklisten stets auf den eigenen Betrieb angepasst werden müssen und nicht kopiert werden können. Auch die unterschiedlichen Bestimmungen der Bundesländer müssen berücksichtigt werden.

Alle Inhalte zur Coronakrise im Überblick

Weitere Artikel zum Thema

Bbk22 - Freepik.comBbk22 - Freepik.com
Die Abschlagszahlungen für die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat Dezember 2020 sind gestartet. Das teilte heute (05.01.2021) das Bundeswirtschaftsministerium mit. Bis maximal 50.000 Euro können gewährt werden; Soloselbständige können im eigenen Namen Anträge bis maximal[...]
KlausHausmann | Pixabay
Die Firma Hagleitner bietet eine Ausbildung zur Hygienekontaktperson für die Hotellerie und Gastronomie an. Dabei wird die Ausbildung wahlweise per Webinar oder auch Seminar vor Ort absolviert. Anschließend kann das geschulte Personal im eigenen Betrieb[...]
yellowcrestmedia | iStockphoto
Die Bilanz des Corona-Jahres 2020 für den deutschen Hotelmarkt steht fest: Um 40 % gingen die Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr deutschlandweit zurück. Damit liegt Deutschland im Europavergleich auf dem neunten Platz – gerade noch in[...]
Die Toiletten der Toto Europe GmbH bestechen schon seit 2002 durch randloses Design in jedem Waschraum.TOTO Europe GmbH
Zeitknappheit, Personalmangel, anspruchsvolle Hygienevorschriften und dazu die Gästezufriedenheit als höchste Priorität. Wie ist all das miteinander vereinbar? Auch im Reinigungsbereich ist alles eine Frage des richtigen Managements.[...]
So können Gastronomen und Hoteliers den gestiegenen Anforderungen der Gäste an die Hygiene gerecht werden.Syda Productions | Shutterstock
Stornierte Reservierungen und durch die Regierung verhängte Schließungen haben vor allem die Gastronomie extrem zurückgeworfen. Umso wichtiger ist es nun nach erfolgtem Restart, den gestiegenen Anforderungen der Gäste an Hygiene gerecht zu werden, auch um[...]