Suche
Anzeige

Aktiv im Ruhestand: Das Dorf am See castet erfolgreich Senioren

Das Dorf am See – Seehotel Niedernberg setzt auf eine revolutionäre Idee im Kampf gegen den Fachkräftemangel und den Personalnotstand: In einem offenen Casting lädt das Hotel speziell Senioren und Pensionäre ein, die noch keine Lust auf Ruhestand haben.
YakobchukOlena - iStockphoto

Alle Inhalte zu Personalplanung im Überblick

„Lebenserfahrung, Zuverlässigkeit, Spaß am Arbeiten, im Umgang mit anderen Menschen und jungen Kollegen sind wertvolle Attribute, die leider oft ungenutzt bleiben“, so Direktorin Karina Kull. „In älteren Menschen steckt viel Potenzial, das wir gerne zum beiderseitigen Vorteil nutzen möchten.“ Zumal der Eintritt in das Rentenalter viele vor eine große Herausforderung stellt. Wer über Jahrzehnte einen Beruf ausgeübt hat, ist unter Umständen mit so viel freier Zeit gar nicht glücklich und zufrieden. Das ungewöhnliche Bewerbungsverfahren soll eine Beschäftigung jenseits der gewöhnlichen Hobbies bieten.

Motto des Castings war „Senioren an die Front – man lernt nie aus!” und sollte all jene Ruheständler ansprechen, die noch aktiv am Berufsleben teil haben wollen. Karina Kull betonte extra: „Das Alter und etwaige Qualifikationen sind nicht wirklich relevant, sondern eher die persönliche Einschätzung und der Wunsch, ob man mit etwas Engagement noch einem kleinen Nebenjob nachgehen und Neues lernen möchte. Auch die körperlichen Anforderungen halten sich in Grenzen und es wird nur Schichten von maximal sechs Stunden geben.“

Der Einsatzbereich für die Senioren soll flexibel sein und sich nach den Wünschen und individuellen Möglichkeiten jedes Einzelnen richten. Ob in den Bereichen Küche, Restaurant, Wellnessbereich, Housekeeping oder im Beach-Club auf der hoteleigenen Insel – eine helfende Hand wird überall gebraucht.

Senioren schon jetzt fester Bestandteil

Das Dorf am See betritt mit der Aktion auch kein Neuland; bereits seit geraumer Zeit gibt es im Hotel am See schon einen Parkwächter, Gästebetreuer und einen Housekeeping-Mitarbeiter jenseits der 70. Älteste Diensthabende ist eine 82-Jährige, die sich mit Hingabe den Blumen und Pflanzen im Außenbereich widmet. Wer aus dem Ausland anreist, hat die Möglichkeit, bei einer ehemaligen Deutschlehrerin (72) kostenlos Deutschkurse zu besuchen. Das Konzept scheint aufzugehen: Selbst eine ehemalige Mitarbeiterin des Hotels am See beschloss nach drei Wochen im Ruhestand, dass es an der Zeit wäre, in den alten Job zurückzukehren. 

Die ungewöhnliche Aktion war ein voller Erfolg: Mehr als 20 Bewerbungen gingen bisher ein, elf Herren und Damen stellten sich beim Casting vor und vier weitere Senioren sind zu einem separaten Termin eingeladen. „Bereits jetzt haben drei der Kandidaten einen Vertrag auf 450-Euro-Basis in der Tasche und starten ab Juni bei uns im Housekeeping“, freut sich Karina Kull. „Darüber hinaus werden wir einen ‚Schnuppertag’ veranstalten, an dem sich bisher neun Pensionäre verschiedene Tätigkeitsbereiche anschauen und ‚testweise’ arbeiten möchten.“

Karina Kulls Resümee ist eindeutig: „Wir sind absolut überwältigt von der großen Resonanz, begeistert von der Menge der Bewerbungen und begeistert von der Motivation der Menschen. Die Gespräche haben gezeigt, wie viel Energie und Lust aufs Aktivsein in den älteren Menschen steckt, dass sie noch Neues lernen und einfach ‚dabei sein’ möchten – das steckt richtig an. So vielen wie möglich möchten wir eine passende Tätigkeit hier im Dorf am See anbieten, denn es gibt genug zu tun.“        

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

Für die Bewertung einer Wohnung ist der ortsübliche Mietwert massgebend.martin-dm | iStockphoto.com
Aufgrund der aktuellen Situation insbesondere zur Unterbringung von Auszubildenden beim Besuch der Berufsschule oder der Unterbringung von auswärtigen Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb ergeben sich mehrere Fragestellungen, welche nachfolgend geklärt werden sollen.[...]
Zerbor | iStockphoto
Dürfen Arbeitgeber nach dem Impfstatus ihrer Beschäftigten fragen oder nicht? Diese Frage beschäftigt derzeit Politik, Öffentlichkeit und die Branche. Die Positionen hierzu sind sehr heterogen. Die Frage wurde nun im Zusammenhang mit der Neuregelung der[...]
ijeab | iStockphoto
In der Hotellerie und Gastronomie arbeiten Betriebe häufig mit Minijobbern, die sie zu Arbeitsspitzen spontan beauftragen. In solchen Fällen bleibt wenig Zeit für die Bürokratie. Dennoch müssen Gastronomen und Hoteliers die Vorschriften zur Anmeldung eines[...]
Sanket Mishra, Unsplash
Hotels suchen nach innovativen Lösungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel und zur Personalisierung von Gästeerfahrungen. Der Chatbot ChatGPT von OpenAI kann bei beiden Aspekten helfen. Hotels könnten von der Analyse von Gästefeedback, der Automatisierung von[...]
Hochschule München
Das Team des 25hours Hotel The Royal Bavarian am Hauptbahnhof in München hat sie eingeführt und ist begeistert. Das Hotel ist Teil des Forschungsprojekts von HM-Professor Simon Werther von der Hochschule München. Dieser arbeitet zu[...]