Anzeige
Suche

Innovatives Recruiting für erfolgreiches Mitarbeiterwachstum

Es ist nicht immer der klassische Weg über Schulabschluss, Ausbildung und Start ins Berufsleben, der einen erfolgreichen Mitarbeiter ausmacht. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist ein Neudenken bei der Suche nach den passenden Mitarbeitern ein Muss für ein erfolgreiches Team.
Premier Inn

Alle Inhalte zu Personalplanung im Überblick

Ein Betrieb lebt von und mit seinen Mitarbeitern – leisten sie gute Arbeit, läuft der Laden rund. Strahlen sie dabei noch Zufriedenheit und Spaß bei ihrer Tätigkeit aus, fühlen sich die Gäste rundum gut aufgehoben. Doch wie in nahezu allen Berufszweigen wird es immer schwerer, den idealen Mitarbeiter für den eigenen Betrieb zu finden. Immer mehr Unternehmen setzen auf einfallsreiche Recruiting-Konzepte, bei denen der klassische Lebenslauf in den Hintergrund rückt und die persönlichen Eigenschaften der Bewerber im Fokus stehen.

Social Dining am Strand

Hoch im Norden liegt das Küstenperle Strandhotel & Spa und beeindruckt durch klares Design und Meerblick schon durch die Lage als idealer Arbeitsplatz. Schon zum zweiten Mal fand hier in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit ein Social Dining statt. Bei diesem Event, ähnelnd dem Speed-Dating, können sich Bewerber in einem rotierenden System Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Hoteljobs verschaffen, zum Beispiel Küche, Bar oder Service. Im Gespräche mit den Mitarbeitern der jeweiligen Abteilungen lernen sich Unternehmen und potentieller Angestellter auf lockerem Wege kennen, das steife und oft erzwungen wirkende Vorstellungsgespräch entfällt hier erst einmal. Neben dem Küstenperle Strandhotel & Spa stellen sich auch der Golfclub Gut Apeldör und die Bernstein Resorts vor und erlauben den 12 Teilnehmern Einblicke in direkt drei erfolgreiche Betriebe.

Ausbildung hoch drei

Ebenfalls ein Projekt des Küstenperle Strandhotel & Spa ist eine kombinierte Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsakademie Schleswig Holstein. Als Alternative zu den klassischen Berufswegen ist es möglich, mit dem sogenannten Astor-Projekt innerhalb von 33 Monaten gleich drei Abschlüsse zu erlangen. Neben dem Berufsabschluss in der Hotellerie wird eine darauf aufbauende Weiterbildung zum/zum IHK-geprüften Fachwirt/in absolviert und obendrein die Ausbildereignung abgelegt. Personalleiterin Katharina Lutze ist begeistert: „Das Astor-Projekt ist eine großartige Chance, um schnell in der Hotellerie Fuß zu fassen. Außerdem ist uns natürlich daran gelegen, dass die Fachkräfte von morgen nicht erst zum Studium weit weg gehen, sondern hier bei uns bleiben. Das Projekt ist aber so attraktiv gestaltet, dass wir da ganz optimistisch sind.“

Persönlichkeit der Mitarbeiter im Mittelpunkt

Die britische Hotelkette Premier Inn expandiert weiter nach Deutschland, bis Ende 2020 sollen mindestens 20 weitere Häuser eröffnet werden. Für das benötigte Personal wünscht sich Hélène Loine, HR Business Partner bei Premier Inn authentische und einsatzfreudige Bewerber mit ausgeprägter Team-Fähigkeit. „Türöffner ist eindeutig die Persönlichkeit des Bewerbers“, Qualifikationen und Ausbildung im Gastgewerbe sind nützlich, aber keine Voraussetzung, Quereinsteiger und Durchstarter dafür herzlich willkommen. Um die zukünftigen potentiellen Mitarbeiter kennenzulernen, veranstaltet das Unternehmen “Recruiting-Events”. Hier können ca. 15 Bewerber in einem 2-stündigen interaktiven Workshop das Unternehmen kennenlernen, ausgewählte Mitarbeiter vergleichen im Nachgang die persönlichen Eindrücke der einzelnen Teilnehmer. Erst nach der Auswahl werden die Lebensläufe zur Hand genommen.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

mohamed_hassan | Pixabay
Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern aufgrund der Coronakrise bis Jahresende 2020 Sonderleistungen bis 1.500 Euro zukommen lassen, ohne dass hierfür Steuern anfallen. Dies geschieht in Form von Sachbezügen oder Zuschüssen. Das Bundesfinanzministerium hat diese steuerfreien Bonuszahlungen[...]
Performance Hotel
Vielen Hotels scheint es, als seien sie seit Jahren in einem Teufelskreis gefangen: Da es an Fachkräften mangelt, muss das verbleibende Personal mehr arbeiten. Hält dieser Zustand der Überlastung an, gehen mehr Mitarbeiter verloren –[...]
Sanket Mishra, Unsplash
Hotels suchen nach innovativen Lösungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel und zur Personalisierung von Gästeerfahrungen. Der Chatbot ChatGPT von OpenAI kann bei beiden Aspekten helfen. Hotels könnten von der Analyse von Gästefeedback, der Automatisierung von[...]
Shangyou Shi, Unsplash
Das Gastgewerbe hat ein Fachkräfteproblem – Zehntausende sind während der Pandemie abgewandert, laut einer Studie der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten vom Oktober 2022 möchte jede:r Dritte die Branche verlassen. Dies bestätigt auch die „State of the Frontline[...]
E2N
Hätten Sie gewusst, dass Sie mit nachhaltigen Maßnahmen eine Menge Geld sparen können? Für Betriebe stellen sie eine große Chance dar, leistungsfähiger zu werden, das Unternehmensimage zu verbessern und Innovationen zu fördern. Wir zeigen, wie[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.