Suche
Anzeige

5 Praxistipps für erfolgreiche Personalgewinner

Gutes Personal ist schwer zu finden – besonders das Gastgewerbe steht in der Beliebtheitsskala nicht besonders weit oben. Wie Sie trotzdem oder gerade deshalb gutes Personal finden und für sich gewinnen können, zeigen wir Ihnen mit unseren erprobten Praxistipps.
Praxistipps zur PersonalgewinnungWavebreakmedia | iStockphoto.com

Alle Inhalte zu Personalplanung im Überblick

  1. Werden Sie sich Ihrer eigenen Identität und Attraktivität bewusst. Befragen Sie Ihr Personal, Teams und auch Gäste, um herauszufinden, was Ihren Betrieb besonders und einzigartig macht. Genau diese Vorzüge sind die richtigen Argumente, um neues Personal zu gewinnen.
  2. Definieren Sie Ihren Bedarf an Personal und Ihre Zielgruppe möglichst genau. Wen brauchen Sie heute und in Zukunft? Welche „Typen“ suchen Sie? Was sind deren Lebens- und Arbeitsgewohnheiten? Und über welche Kanäle erreichen Sie potentielle „Idealbewerber“ am besten?
  3. Verpacken Sie Ihre Pro-Argumente in klare und attraktive Botschaften. Besonders überzeugend wirken Mitarbeiter-Testimonials, Mitarbeiter-Videos etc., die einen realistischen und vielleicht sogar überraschenden Einblick in den Joballtag Ihres Personals bieten.
  4. Machen Sie zufriedene Mitarbeiter und Gäste zu Markenbotschaftern. Z.B. in Form guter Bewertungen auf Kununu oder in sozialen Netzwerken. Noch besser: Binden Sie Mitarbeiter direkt in die Suche und Auswahl neuer Kollegen mit ein.
  5. Gehen Sie andere Wege als Ihre Mitbewerber. Vor allem digital lassen sich schnell und einfach kreative Aktionen realisieren, um für die eigene Zielgruppe sichtbar zu werden und vor allem, um bei dieser im Gedächtnis zu bleiben. Ein Beispiel? Wie wäre ein Aufruf an Stammgäste, Mitarbeiter zu gewinnen. Wird ein Kandidat tatsächlich eingestellt, bekommt der Gast ein gratis Vier-Gänge-Menü, eine Übernachtung inkl. Wellnesspaket o.ä. – Ideen und Chancen gibt es unendlich viele.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

kalhh - pixabay.com
Innovative Recruiting-Konzepte gehen gegen den Fachmangel vor und trivago hat das Buchungs- und Reiseverhalten untersucht. Außerdem gibt es Antworten auf die Fragen nach Pausenregelungen und die ersten 3 Sterne für ein Restaurant in Österreich.[...]
Bernhard Patter & Steffen Schock, diavendo
In den anhaltenden Zeiten des Fachkräftemangels rät Bernhard Patter von diavendo Hoteliers ganz bewusst, die Teams mehr zu überschätzen. Potenziale können so besser erkannt und Talente anschließend nachhaltig gefördert werden.[...]
Nomad | iStockphoto
Mit JOBMATCH.ME, einer Jobplattform, die mittels KI den Bewerbungsprozess für Fachkräfte digitalisiert und Stellenanzeigen, Lebensläufe und Anschreiben überflüssig macht, will Gründer Daniel Stancke die digitale Stellensuche auf ein neues Level führen.[...]
chuttersnap, Unsplash
Der Fachkräftemangel hat das Gastgewerbe weiter fest im Griff. Julia Schillmeier und Miriam Elbs von AzubiSolution packen das Problem bei der Wurzel und vermitteln motivierte Nachwuchskräfte aus dem Ausland als Auszubildende an Unternehmen. Warum hat[...]
Gastro-Mis
Die Gäste-Zahlen sind noch nicht wie vor der Pandemie, aber die Umsätze in der Gastronomie steigen kontinuierlich, und die Branche hofft auf ein starkes Weihnachtsgeschäft - wäre da nicht der Fachkräftemangel, der viele Betriebe lähmt.[...]